zum inhalt
Links
  • Grüne Rheinland-Pfalz
  • Grüne Bundesverband
  • Grüne Speyer
  • Grüne Rhein-Pfalz-Kreis
  • Grüne Frankenthal
  • Grüne Mannheim
  • Grüne Jugend RLP
  • Dr. Bernhard Braun MdL
  • Tobias Lindner MdB
  • Franziska Brantner
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
B90/GRÜNE Ludwigshafen
Menü
  • Home
  • Partei
    • Startseite
    • Vorstand
    • Presse
    • Grüne Links
    • Termine
    • Galerien
    • Dokumente
    • Kontakt
  • Dr. Bernhard Braun MdL
  • Im Stadtrat
    • Startseite
    • Die Fraktion
    • Presse
    • Anträge
    • Open Antrag
    • Open Data
    • Luft und Laune Lu
    • Kontakt
  • Beirat für Migration und Integration
  • In den Ortsbeiräten
    • Friesenheim
    • Gartenstadt
    • Maudach
    • Südliche Innenstadt
    • Mundenheim
    • Nördliche Innenstadt
    • Oggersheim
    • Oppau
    • Ruchheim
  • GRÜNE JUGEND Vorderpfalz
  • Facebook
LudwigshafenHome

Ludwigshafen

  • Home
  • Partei
  • Dr. Bernhard Braun MdL
  • Im Stadtrat
  • Beirat für Migration und Integration
  • In den Ortsbeiräten
  • GRÜNE JUGEND Vorderpfalz
  • Facebook
27.02.2018

Anträge und Anfragen FWG/Grüne Ortsbeiratsfraktion Gartenstadt

1. Neubauten der GAG in der Reutersiedlung Aufgrund eines Zuschusses der Landesregierung sollen die Mieten bei maximal 6 Euro/qm liegen. Wir bitten um Auskunft für welchen Zeitraum diese Mietpreisbindung gilt und in welchem Ausmaß eine evtl. Erhöhung begrenzt ist.

2. Bienenfreundliche Stadt Im September 2016 hatten wir die Anlage von insektenfreundlichen Wiesen auf dem Mittelstreifen Raschigstraße vorgeschlagen. Lt. Stadtverwaltung sollte durch extensive Pflege eine geeignete Wiese entstehen. Bisher ist keine positive Entwicklung zu sehen. Inzwischen zeigt sich durch neue Untersuchungen, daß der Bestand an Bienen bereits um 80% abgestorben ist. Ein bedrohlicher Rückgang ist für alle Insekten festzustellen.

Grund hierfür ist der Rückgang von insektenfreundlichen Flächen durch die intensive Landwirtschaft und die weiter wachsende Flächenversiegelung – auch im Wohnbereich unserer Stadt. Die Bedeutung der Bienen für die Nahrungskette ist unbestritten. Wir sollten nicht warten bis die letzten 20% der Bienen verschwunden sind. Vor diesem Hintergrund bitten wir um Auskunft, ob der Grünzug zwischen Friedhof und Maudacher Straße, der im letzten Jahr angelegt wurde, mit bienenfreundlichen Samen eingesät wurde.

Wir fragen ob und wann wir mit einer Umgestaltung der großen Rasenflächen in unserem Ortsteil rechnen können. Hierfür bieten sich an: Raschigstraße, Leininger Straße, Damaschkestraße, Grünzug zwischen Raschigstraße-Friedhof-Maudacher Straße, Grünfläche vor dem Spielplatz am Ende der Niederfeldstraße. - Ludwigshafen könnte zum Vorreiter dieser Entwicklung werden

3. Querungshilfe Kurve Leininger-Raschigstraße. Zebrastreifen und Geschwindigkeitsbegrenzung wurden von der Stadtverwaltung bereits abgelehnt. Wir bitten um Auskunft ob ein Verkehrszeichen mit dem Hinweis „Achtung Rentner“ möglich ist.

Kategorien:Anträge und Initiativen Ortsbeirat Gartenstadt
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen