zum inhalt
Links
  • Grüne Rheinland-Pfalz
  • Grüne Bundesverband
  • Grüne Speyer
  • Grüne Rhein-Pfalz-Kreis
  • Grüne Frankenthal
  • Grüne Mannheim
  • Grüne Jugend RLP
  • Dr. Bernhard Braun MdL
  • Tobias Lindner MdB
  • Franziska Brantner
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
B90/GRÜNE Ludwigshafen
Menü
  • Partei
    • Startseite
    • Vorstand
    • Presse
    • Grüne Links
    • Termine
    • Galerien
    • Dokumente
    • Kontakt
  • Dr. Bernhard Braun MdL
  • Im Stadtrat
    • Startseite
    • Die Fraktion
    • Presse
    • Anträge
    • Open Data
    • Luft und Laune Lu
    • Was macht die Fraktion?
    • Kontakt
  • Beirat für Migration und Integration
  • In den Ortsbeiräten
    • Friesenheim
    • Gartenstadt
    • Maudach
    • Südliche Innenstadt
    • Mundenheim
    • Nördliche Innenstadt
    • Oggersheim
    • Oppau
    • Ruchheim
  • GRÜNE JUGEND Vorderpfalz
  • Facebook
LudwigshafenHome

Ludwigshafen

  • Home
  • Partei
  • Dr. Bernhard Braun MdL
  • Im Stadtrat
  • Beirat für Migration und Integration
  • In den Ortsbeiräten
  • GRÜNE JUGEND Vorderpfalz
  • Facebook
13.11.2018

Ludwigshafener Romeo Franz auf Platz 10 der Europaliste der Grünen

Auf dem Europaparteitag der Grünen in Leipzig am 10. November 2018 wurde der Ludwigshafener Grüne Romeo Franz auf Platz 10 der Kandidatenliste für die Europawahl am 26. Mai 2018 mit sensationellen 85,57 Prozent gewählt. 

Mehr»

Kategorien:Partei News
31.10.2018

Menschen im Kreisverband vorgestellt

Monika Kleinschnitger, kulturpolitische Sprecherin der Stadtratsfraktion zum Thema Kultur in Ludwigshafen...

Mehr»

31.10.2018

Egoismus beherrscht nicht die Gesellschaft!

Nachlese zu unsere Veranstaltung zum bedingungslosen Grundeinkommen

Egoismus beherrscht nicht die Gesellschaft, so die These von Prof. Sascha Liebermann bei unserer Veranstaltung zum bedingungslosen Grundeinkommen an am 23. Oktober 2018 im Café Dôme. Prof. Sascha Liebermann, Soziologe, lehrt an der Alamus-Hochschule bei Bonn. Er hat ihr die Initiative „Freiheit statt Vollbeschäftigung“ gegründet. Zu Gast war außerdem Dr. Wolfgang Strengmann-Kuhn, habilitierter Volkswirt und seit 2008 grüner Bundestagsabgeordneter. 

Mehr»

Kategorien:News vom Kreisverband
28.10.2018

Grüne in Süd: Anträge und Anfragen für die Ortsbeiratssitzung am 7. November 2018

Die Anträge und Anfragen der GRÜNEN im Ortsbeirat in der südlichen Innenstadt beschäftigen sich diesmal unter anderem mit dem neuen Konzept des Baudezernates für die Bebauung am Bürgerhof an der Bismarckstraße. 

Mehr»

Kategorien:Anträge und Initiativen Ortsbeirat Südliche Innenstadt
28.10.2018

Die Grünen im Rat: Durchgangsstraße statt Heizung und Bad?

Die Grünen im Rat bewerten den Bericht des Sozialdezernats zu den Einweisungsgebieten Bayreuther Straße und Kropsburg-/Flurstraße in der letzten Sozialausschusssitzung als "Eingeständnis des Versagens". "Anderthalb Jahre nach dem Stadtratsbeschluss über ein Sozialkonzept und bauliche Verbesserungen für die Menschen in den städtischen Notunterkünften ist noch nichts realisiert. Weder gibt es klare Aussagen, wann die Lebensbedingungen der Bewohnerinnen und Bewohner der städtischen Notunterkünfte verbessert werden, noch konkrete Projekte, einige der Menschen aus der langjährigen Randexistenz in etwas stabilere Lebensverhältnisse überzuleiten", kritisiert Fraktionsvorsitzender Hans-Uwe Daumann den Bericht der Verwaltung.

Mehr»

Kategorien:Stadtrat Presse
27.10.2018

Christian Brückmann in der Neuen LU

Welche Stadt wollen wir den nächsten Generationen hinterlassen - eine verdichtete unter dem Klimawandel leidende, oder eine lebenswerte, durchgrünte Stadt. Wie umgehen mit dem Zuzug in die Stadt und dem Wohnungsbedarf? Brauchen wir neue Gewerbeansiedlungen, wie sieht es mit der vielbeschworenen Zusammenarbeit der Metropolregion in Punkto Flächenmanagement aus?

Mehr»

Kategorien:Die Fraktion in der Neuen Lu
16.10.2018

Drehmoment am falschen Ort

Am vergangenen Wochenende fand zum achten Mal im Parkhaus Walzmühle ein ausverkauftes Treffen der Auto-Tuning-Szene unter dem Titel "Drehmoment" statt. Die grüne Fraktion wurde von Zeugen über massenhafte Park- und andere Verkehrsverstöße der Teilnehmenden informiert. Hans-Uwe Daumann, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Rat: "Die erneuten Vorfälle rund um das Szenetreffen 'Drehmoment 8' belegen aber, dass ein Event dieser Art im stadtzentral gelegenen Parkhaus Walzmühle nichts verloren hat."

Mehr»

Kategorien:Stadtrat Presse
12.10.2018

GAG bestreikt die Innenstadtentwicklung

Die Grünen im Rat kritisieren den Rückzug der Ludwigshafener Wohnungsbaugesellschaft GAG aus drei Bauprojekten im Ludwigshafener Zentrum. "Wenn die GAG gleich drei Bauprojekte in der Innenstadt aufschiebt oder streicht, kommt das einem Streik gleich und richtet einen erheblichen Schaden für die Innenstadtentwicklung an".

Mehr»

Kategorien:Stadtrat Presse
12.10.2018

Grüne in Süd erwarten mehr Mittel für Radverkehr

Die Grünen in Süd freuen sich bereits auf die kommenden Haushaltsberatungen für den Doppelhaushalt 2019/2020. 

Mehr»

Kategorien:Anträge und Initiativen Ortsbeirat Südliche Innenstadt
05.10.2018

"Dieselkompromiss" der Bundesregierung lässt die Städte allein

"Der sogenannte Dieselkompromiss der Bundesregierung ist ein erneuter Kniefall vor der Autoindustrie und lässt die meisten betroffenen Städte allein," so Fraktionsvorsitzender Hans-Uwe Daumann. Christian Brückmann, Sprecher der Stadtratsfraktion im Bau- und Grundstücksausschuss: "Der Stadt geht es vorrangig darum, die Messwerte an der Messstation Heinigstraße unter den Grenzwert zu drücken. Durch den Trick den Verkehr in die Lorientallee umzuleiten - an der Messstelle vorbei - wird dieser nicht weniger."

Mehr»

Kategorien:Stadtrat Presse
  • «Erste
  • «Zurück
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • 71-80
  • 81-90
  • Vor»
  • Letzte»